S-Pedelecs
Speed-Pedelecs unterscheiden sich von herkömmlichen E-Bikes durch die zu erreichende Höchstgeschwindigkeit. So können Sie mit einem S-Pedelec bis zu 45 km/h schnell fahren. Lange Radtouren und Pendlerstrecken sind mit dieser Reisegeschwindigkeit im Nu geschafft. Wer also weite Strecke entspannt und schnell ohne PKW zurücklegen möchte, sollte ernsthaft über ein S-Pedelec nachdenken. » Weiterlesen…
Wer sollte sich ein S-Pedelec kaufen?
Vor allem für Pendler sind die motorunterstützten Fahrräder interessant. Denn gerade mit Blick auf die steigenden Spritpreise kann sich der Umstieg auf die E-Bike-Variante lohnen und eine echte Alternative zum Auto darstellen. So sagt der ADAC, dass S-Pedelecs für Strecken bis zu 20 Kilometer gut geeignet seien. Denn die meisten Modelle bewältigen diese Distanz, ohne dass eine Ladepause notwendig ist. Insbesondere Scott setzt bei der Akkulaufzeit neue Maßstäbe.
Das sollten Sie vor dem Kauf eines S-Pedelecs beachten
Aus größerer Geschwindigkeit folgt auch größere Verantwortung – deshalb bringt die Nutzung eines S-Pedelecs einige Besonderheiten mit sich.
- Rechtlich ein Kleinkraftrad: Aus diesem Grund ist ein amtliches Kennzeichen notwendig.
- Helmpflicht: Ist er bei einem herkömmlichen Fahrrad eher freiwillig, darf der Helm auf dem S-Pedelec nicht fehlen.
- Führerschein: Damit Sie das spezielle E-Bike fahren dürfen, ist ein Führerschein der Klasse AM notwendig – aber keine Sorge, wenn Sie einen Führerschein für herkömmliche Pkw besitzen, sind Sie auf der sicheren Seite.
Außerdem sollten Sie beachten, dass Sie mit S-Pedelecs keine Radwege benutzen dürfen, außer sie sind mit „Mofas frei“ gekennzeichnet. Zudem ist es verboten, Anhänger anzuschließen oder das Pedelec mit in Bus oder Bahn zu nehmen. Vielleicht denken Sie auch gerade, dass das nach ganz schön vielen Vorschriften klingt, aber unterm Strich lohnt sich die Anschaffung eines S-Pedelecs alle Male, denn die Vorteile überwiegen eindeutig. Günstigere Einsteigermodelle finden Sie zum Beispiel bei Haibike.
Die Vorteile eines S-Pedelecs
- Die Alternative zum Auto: Leistungsstarke Akkus und hochwertige Bauweisen sorgen dafür, dass Sie mit Ihrem S-Pedelec hohe Geschwindigkeiten erzielen und große Distanzen zurücklegen können. Gerade für Pendler ist das ein deutlicher Vorzug. Ein Plus an Komfort bieten einige E-Pedelecs von Bergamont. Die Bikes sind teilweise mit einer Hinterradfederung ausgestattet.
- In Bewegung bleiben: Die E-Bikes lassen sich ideal mit einem aktiven Lebensstil kombinieren, denn trotz der elektronischen Hilfe bleiben Sie in Bewegung – schließlich ist das eigene Pedalieren stets notwendig.
- Robust und sicher: Alle Bauteile sind so konzipiert, dass Sie sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. Insbesondere die Bremsen sorgen auch bei den erreichten Maximalgeschwindigkeiten für eine optimale Verzögerung.
- Mithalten können: Dank der größeren Geschwindigkeiten können Sie zumindest innerorts problemlos mit anderen Kraftfahrzeugen mithalten – das minimiert das Risiko für Unfallsituationen.
Aus diesen Gründen eignen sich S-Pedelecs hervorragend für alle, die einen umweltbewussten und aktiven Lebensstil pflegen.