Gravelbikes
Gravelbiking hat sich in den letzten Jahren zu einer der aufregendsten Trendsportarten entwickelt. Mit ihren robusten Eigenschaften und der Fähigkeit, auf unterschiedlichsten Untergründen zu fahren, haben sich Gravelbikes einen Namen gemacht. Sie sind eine einzigartige Mischung aus einem Fahrrad für die Straße und einem Fahrrad für das Gelände – so eröffnen sie dem Fahrer eine Vielzahl von Möglichkeiten. » Weiterlesen…
Gravelbikes – die perfekte Kombination aus Abenteuerlust und Alltagstauglichkeit
Gravelbiking hat sich in den letzten Jahren zu einer der aufregendsten Trendsportarten entwickelt. Mit ihren robusten Eigenschaften und der Fähigkeit, auf unterschiedlichsten Untergründen zu fahren, haben sich Gravelbikes einen Namen gemacht. Sie sind eine einzigartige Mischung aus einem Fahrrad für die Straße und einem Fahrrad für das Gelände – so eröffnen sie dem Fahrer eine Vielzahl von Möglichkeiten. Sie sind die perfekte Kombination aus Rennrad und Mountainbike und bieten eine Vielzahl von Vorteilen. Vielseitigkeit ist der Hauptzweck eines Gravelbikes. Wenn Sie also in Zukunft mit Ihrem Fahrrad zur Arbeit fahren möchten und an den Wochenenden mit demselben Bike eine Tour abseits befestigter Wege planen, dann bietet Ihnen ein Gravelbike genau die Flexibilität, die Sie benötigen, um auf beiden Terrains perfekt voranzukommen.
Was zeichnet Gravelbikes aus?
Diese Räder sind so konstruiert, dass sie auf asphaltierten Straßen, Feldwegen oder Schotterpisten eingesetzt werden können. Sie zeichnen sich durch eine robuste Bauweise aus, die es den Fahrern ermöglicht, auch abseits befestigter Wege gut voranzukommen. Gravelbikes bestehen aus breiteren Reifen, einer entspannten Geometrie und einer stabilen Rahmenkonstruktion – so ist der Fahrtkomfort auf längeren Strecken gewährleistet. Außerdem sind sie mit Scheibenbremsen ausgestattet, die auch bei schwierigen Witterungsbedingungen eine zuverlässige Bremsleistung garantieren. Ein weiterer Vorteil der Fahrräder: Sie können Zubehör und Gepäckträger aufnehmen. Für Bikepacking-Abenteuer oder längere Touren, bei denen Sie Gepäck mitnehmen möchten, sind sie daher eine ausgezeichnete Wahl. Viele Gravelbikes verfügen über Befestigungspunkte für Flaschenhalter, Rahmentaschen und Gepäckträger, sodass Sie alles, was Sie unterwegs brauchen, problemlos mitnehmen können.
Wer sollte sich ein Gravelbike kaufen?
Sind Sie ein abenteuerlustiger Fahrer, der gern neue Wege geht und seine Fahrraderfahrung erweitern möchte? Dann ist ein Gravelbike genau das Richtige für Sie. Es ist für Straßen, aber auch für Feldwege, Schotterpisten und leichte Trails geeignet. So können Sie die Freiheit genießen, neue Orte zu entdecken.
Gravelbikes eignen sich auch hervorragend, um die Natur zu erkunden. Dank ihrer Fähigkeit, Sie überallhin zu begleiten, können Sie mit diesen Allroundern tief in den Wald, entlang eines Flussufers oder durch malerische Landschaften fahren, die für normale Straßenräder unzugänglich sind. Genießen Sie die herrliche Ruhe, weit weg von überfüllten Radwegen in der Großstadt und erleben Sie die Natur hautnah mit Ihrem Gravelbike.
Hierauf sollten Sie beim Kauf achten
Als erstes sollten Sie Ihre Anforderungen und den geplanten Einsatzzweck genauer durchdenken. Benötigen Sie ein Gravelbike? Oder tut es auch ein Fitnessfahrrad? Wollen Sie das Fahrrad hauptsächlich für kurze Pendlerstrecken oder für längere Abenteuertouren nutzen? Wenn Sie vorhaben, viel Gepäck mitzunehmen, sollten Sie darauf achten, dass das Gravelbike über ausreichend Befestigungspunkte für Gepäckträger und Taschen verfügt. Weiterhin spielen die folgenden Faktoren eine wichtige Rolle:
- Die Rahmengeometrie: Im Vergleich zu reinen Rennrädern bieten Gravelbikes in der Regel eine etwas aufrechtere und bequemere Sitzposition. Dadurch ist es möglich, auch längere Strecken zu fahren, ohne den Rücken und den Nacken übermäßig zu belasten. Achten Sie darauf, dass die Geometrie des Rahmens zu Ihrer Körpergröße und zu Ihrem Fahrstil passt.
- Die Reifen: Auf unbefestigten Straßen und im Gelände bieten breitere Reifen eine bessere Traktion und mehr Komfort. Entscheide Sie sich also für Reifen mit einer Breite von etwa 35 bis 45 mm, je nach den Bedingungen, unter denen Sie fahren möchten. Da Tubeless-Reifen weniger pannenanfällig sind und einen geringeren Rollwiderstand haben, sind sie ebenfalls eine gute Wahl.
- Das Bremssystem: Die meisten Gravelbikes sind mit Scheibenbremsen ausgestattet. Sie bieten eine zuverlässige Bremsleistung auch bei schwierigen Witterungsbedingungen. Um optimale Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten, sollten Sie auf hochwertige Bremskomponenten achten.
- Ihr Budget: Schließlich spielt auch das eigene Budget eine Rolle bei der Auswahl eines Fahrrads. Gravelbikes gibt es in verschiedenen Preiskategorien und es ist wichtig, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Bedürfnisse zu finden. Investieren Sie in qualitativ hochwertige Komponenten und einen stabilen Rahmen, damit Sie lange Freude an Ihrem Bike haben.
Bei we cycle finden Sie ein umfassendes Sortiment mit Top-Bikes von namhaften Herstellern wie Cube, Bergamont und Scott.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Fahrräder geht
Sie benötigen Ersatzteile? Möchten Sie sich mal wieder ein neues Rad für die Stadt kaufen? Oder sind Sie gern schnell unterwegs und benötigen ein nagelneues Rennrad? Bei we cycle finden Sie alles, was Sie für Ihre Zweirad-Leidenschaft benötigen – und das seit über 20 Jahren. So lange sind wir bereits für Sie da und versorgen Sie mit allem, was dazugehört.